Rolladen
Schutz, Dämmung und moderne Lichtkontrolle.
Rolläden sind die ideale Lösung für alle, die mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in ihrem Zuhause oder Gebäude wünschen. Sie schützen vor Sonne, Lärm und unerwünschten Blicken und tragen gleichzeitig zur Wärmespeicherung im Winter sowie zur angenehmen Kühle im Sommer bei. Unsere Systeme sind als Vorbau-, Aufsatz- oder Fassadenrollläden erhältlich und können manuell oder motorisiert bedient werden. Ob aus PVC, Aluminium oder Stahl – unsere Rolläden passen sich jeder Architektur perfekt an und steigern sowohl die Funktionalität als auch den Wert der Immobilie.


Vorbaurollläden
Vorbaurollläden werden außen an der Fassade oder im Fenstersturz montiert und sind die perfekte Lösung für Neubauten sowie für die Nachrüstung bestehender Objekte. Dank ihrer Montageart beeinflussen sie nicht die Wärmedämmung der Fenster und bieten gleichzeitig einen effektiven Schutz vor Sonne, Lärm und Einbrüchen.Die Kästen sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich, sodass sie sich harmonisch in die Fassade integrieren lassen.

Unterputzrollläden
Unterputzrollläden (auch Fassadenrollläden genannt) werden in die Fassade integriert und sind nahezu unsichtbar – ideal für moderne Neubauten mit klaren Linien. Da der Rollladenkasten vollständig verputzt wird, bleibt die äußere Ästhetik des Gebäudes erhalten.Diese Lösung bietet hervorragenden Wärme- und Schallschutz sowie hohe Sicherheit. Unterputzsysteme sind mit manueller oder elektrischer Steuerung erhältlich .

Aufsatzrollläden
Aufsatzrollläden werden direkt auf das Fenster montiert und gemeinsam mit diesem in die Öffnung eingesetzt, was eine besonders schnelle und effiziente Montage ermöglicht. Sie sind bestens geeignet für Neubauten, aber auch für Renovierungsprojekte. Der Rollladenkasten kann außen sichtbar oder verputzt werden, je nach Wunsch des Kunden. Aufsatzsysteme überzeugen durch gute Dämmwerte, hohe Stabilität.

Sturzrollläden
Sturzrollläden werden bereits in der Planungsphase des Gebäudes berücksichtigt und in einem speziellen Sturzkasten oberhalb der Fensteröffnung integriert. Diese Lösung sorgt für eine diskrete Optik und ausgezeichnete Dämmwerte. Da der Rollladenkasten vollständig in die Wand eingebaut ist, bleibt die Fassadenlinie glatt und modern. Sturzrollläden bieten Schutz vor Hitze, Lärm und Einbruch und sind mit manuellen oder motorisierten Antrieben erhältlich.

Screen-Rollläden
Screen-Rollläden bestehen aus wetterfestem, durchlässigem Gewebe und bieten einen modernen Sonnenschutz mit hohem ästhetischen Anspruch. Sie reduzieren effektiv die Sonneneinstrahlung und verhindern das Aufheizen der Innenräume, ohne dabei die Sicht nach draußen zu blockieren. Die Montage erfolgt außen vor dem Fenster oder in speziellen Kästen, die sich optisch in die Fassade einfügen. Ideal für moderne Glasfassaden, Büros oder Wohngebäude mit großen Fensterflächen.

Raffstoren
Raffstoren – auch Außenjalousien genannt – bieten eine flexible Lichtregulierung dank verstellbarer Lamellen. Sie ermöglichen es, Tageslicht individuell zu lenken, ohne auf Sichtschutz oder Wärmeschutz zu verzichten. Durch ihr modernes Design sind sie besonders beliebt bei zeitgenössischer Architektur und großen Fensterfronten. Raffstoren sind in verschiedenen Lamellenformen und Farben erhältlich und lassen sich problemlos motorisieren oder in Smart-Home-Systeme integrieren.

Schutz vor Witterungseinflüssen
Rollläden bieten zuverlässigen Schutz vor Regen, Wind, Schnee und starker Sonneneinstrahlung. Sie verlängern die Lebensdauer der Fenster und sorgen das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima.
Erhöhte Sicherheit
Rollläden ermöglichen die vollständige Kontrolle über Lichtverhältnisse und Privatsphäre. Besonders geeignet für Schlafräume, Badezimmer oder alle Räume, in denen Sichtschutz oder Verdunkelung gewünscht ist.
Erhöhte Sicherheit
Geschlossene Rollläden stellen eine zusätzliche physische Barriere dar und erschweren Einbruchsversuche erheblich. Eine einfache, aber effektive Maßnahme zur Erhöhung der Gebäudesicherheit.
Erhöhte Sicherheit
Rollläden verbessern die Energieeffizienz, indem sie im Winter Wärmeverluste reduzieren und im Sommer Überhitzung verhindern. Das senkt Heiz- und Kühlkosten und spart langfristig Energie.
